unsere Hunde


Toni

der treue Begleiter

Spitzname; Onkel Toadwart

Australien Shepard Mischling
geb.; März 2012

Toni kam im Alter von 8 Jahren zu uns, da sein Besitzer ihn nicht mehr wollte. 
Er war stark verfilzt, hatte Probleme mit Berührungen und schien kein schönes Hundeleben gehabt zu haben. 
Toni ist mittlerweile fast taub, hat Arthrose, Spondylose & eine veränderte Prostata.

Auf Grund eines Hodentumors wurde er im März 2024 operiert. 
Sein Lieblingsplatz ist die Couch, wo er auf seine alten Tage stets ein Schläfchen hält.

Tonis Narben seiner Vergangenheit.


Koda

der Beschützer

Spitzname; Kodi Bert

HSH Mischling
geb.; September 2020

Koda hatte bereits 2 Familien. Bei der 1. Familie musste er auf Grund einer Allergie abgegeben werden. Bei der 2. Familie lebte er in einem Zwinger und kam mit dem Mann nicht zurecht.

Als er zu uns kam hatte er Probleme mit seinem Bewegungsapparat und eine schwere Hautentzündung. 
Zudem ist er Allergiker (Umwelt & Futter) und wird speziell ernährt.


Koda darf bei uns seiner Aufgabe nachgehen und passt auf Haus und Grundstück auf. Er lebt bei uns natürlich nicht in einem Zwinger sondern darf sich frei auf dem Grundstück bewegen und mit ins Haus.

 

Koda, als er gerade zu uns kam. Sein halber Rücken musste auf Grund der schweren Hautentzündung geschoren werden.


Fly

die Kuschelmaus

Spitzname; Fliety
Mischling 
geb.; Mai 2020

Fly ist eine ehemalige Straßenhündin aus Bulgarien. Sie wurde dort von einer Tierschützerin aufgenommen und lebte in einem Shelter.

Sie war eine Angsthündin und traute niemanden. Mit Zeit, Geduld & Liebe und durch die Hilfe meiner 2 Rüden wurde sie zu einer souveränen Hündin. Sie ist sehr verspielt, kuschelt gerne und Fressen ist ihre Leidenschaft.

Fly, bevor sie zu uns kam und noch im bulgarischen Shelter lebte.


LUPUS

der Chaot

Spitzename; Lupus Lupinius Lucio

Husky-Mischling 
geb.; Oktober 2022

Lupus wurde mit seinen Geschwistern als Welpe auf bulgarischen Straßen in eine Kiste ausgesetzt. Zum Glück fand ihn eine Tierschützerin und konnte die Rasselbande sichern.

Er war als Welpe sehr verstört und ängstlich. Zudem hatte er Würmer und Giardien.
Mit der Zeit hat er sich zu einem souveränen Hund entwickelt, nur seine Unsicherheit gegenüber Fremden ist geblieben. 

Lupus hat viel Knete im Kopf und hält uns immer wieder auf Trapp. Seine Lieblingszeit ist der Winter, wenn es geschneit hat und er im Schnee rumtoben kann. 

Ursprünglich kam Lupus als Pflegehund zu uns aber wir haben kläglich als Pflegestelle versagt und er durfte bleiben.

 

Lupus, bevor er zu uns kam und noch im bulgarischen Shelter saß.

Erstelle deine eigene Website mit Webador